Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Kategorie

Nordamerika

Provincetown – der schwule Mittelfinger der USA

Die USA war lange Vorreiter in der Schwulen- und Lesbenbewegung – mit vielen Lichtgestalten, die sich für die Freiheit und Rechte unserer Community eingesetzt haben:

All men are created equal. No matter how hard they try, they can never erase those words. That is what America is about.”

Harvey Milk

Leider haben die letzten Jahre ein ganz anderes Bild von Amerika gezeichnet – Rassismus und Diskriminierung sind wieder auf dem Vormarsch und haben die Zeit gefühlt um Jahrzehnte zurückgedreht.

Doch kein Grund, nicht in die USA zu reisen, denn es gibt magische Sehnsuchtsorte, die dieser Entwicklung trotzen – wie Provincetown in Massachusetts, der schwule Mittelfinger der USA. Die Stadt liegt im Nordosten der USA auf der bizarr geformten Halbinsel von Cape Cod, die an einen mehr oder weniger muskulösen, angewinkelten Arm erinnert. An dessen Fingerspitze liegt Provincetown – kurz P-Town!

Schon die „Mayflower“ steuerte 1620 diesen einzigartigen Naturhafen an, bevor mit ihr die ersten Siedler aus England in Plymouth landeten. Seit den frühen 1900-Jahren ist dieser isolierte Zipfel Amerikas eine Anlaufstelle für Künstler und Lebenskünstler. Von Tennessee Williams bis John Waters – in Provincetown hat alles residiert, was in der Welt der Maler, Musiker, Theaterautoren, Poeten, oder Schauspieler Rang und Namen hat. P-Town bietet die Freiheit, sich komplett auszuleben – hier wird jeder akzeptiert, egal wieviel Schminke, Glamour, Lack & Leder.

Nur 90 Minuten mit der Fähre oder 25 Flugminuten von Boston entfernt, herrscht hier von April bis November Ausnahmezustand – und mehr als zwei Drittel der Touristen sind Teil der LGBT Community!

Commercial Street – the place to be

Shops, Restaurants, Bars, Life-Music – die Commercial Street zieht sich als pulsierende Lebensader einmal quer durch P-Town. Die typischen, kleinen, individuellen Holzhäuser zwischen knallbunt und zurückgenommen maritim haben immer ein Ass im Ärmel. Was so niedlich aussieht, bietet vielleicht eine nette Herberge, ein heißes Spa, eine Bühne für Life-Musik oder auch die böseste Drag-Show diesseits des Mississippi!

Zwischen diesem kilometerlangen Hotspot und seinem „kleinen Bruder“, der Bradford Street, ziehen sich Dutzende von kleinen Gässchen mit jeder Menge weiterer Guesthouses, Pubs, Ateliers, Museen und Sündenpfuhle. Zur Orientierung dient Euch immer der imposante Turm des „Pilgrim Monument“, der auf halber Strecke an der Bradford Street emporragt.

Atemberaubende Landschaft gleich nebenan

Schnappt Euch ein Fahrrad und erkundet die Strände. Der Gegensatz zwischen buntem P-Town-Cruising und den ursprünglichen Beaches ist berauschend. Zwischen dem ewig langen Race Point Beach mit seinen rauen Atlantikwellen im Norden und dem in der Bucht von P-Town gelegenen Long Point Beach im Süden spannt sich ein wahres Märchenland an Dünen und Sandstränden.

Geht vom Herring Cove Beach nach Süden und Ihr kommt zum schwulen Nacktbadestrand „Boy Beach“. Vom Fahrradparkplatz schafft Ihr es in 10-15-Minuten durch’s Marschland. Achtung, bei Flut kann es schon mal sein, dass Ihr bis zum Bauch im Wasser geht. Wenn Ihr am Boy Beach ankommt, wendet Euch sofort nach links in Richtung Süden: je weiter Ihr geht, desto spärlicher und nackter wird die Menschenmenge. Passt beim Schwimmen auf – hier entfalten die Gezeiten enorme Kräfte und auch Robben und Haie können Euch begegnen.

Oder macht alternativ einfach einen Spaziergang über das Wasser. Der „Breakwater“-Damm, auch Provincetown Causeway genannt, ist eine super Abkürzung zum Ende der „Fingerspitze“ mit dem Long Point Leuchtturm und Strand!

Heiße Gay & Szene Events das ganze Jahr

Anfang Juni zieht der legendäre „P-Town-Pride“ über die Straßen und in die Clubs! Anfang Juli sind die Bären los – das „Bear Weekend“ steht an. Ende Oktober steht das „Mates Leather Weekend“ auf dem Programm – macht mit beim Contest, wenn Ihr „First Mate“-tauglich seid! Mitte Oktober feiert ganz P-Town die „Transgender Week“ und im November wählt Ihr den „Mr. New England Leather“. Ihr habt die Qual der Wahl!

Meer und Sport sorgen ab Mitte April für Adrenalin: Whale Watching „direkt vor der Haustür“ beginnt ab Mitte April. Macht auf jeden Fall Eure Kameras wasserdicht, es wird spektakulär! Sportlich geht es dann mit dem „Moby Dick Marathon“ los, gefolgt von den „Feet over Front Street“-Läufen über 5 KM.

Mitte Juni zieht Provincetown mit dem International Film Festival die Cineasten unter Euch an, gefolgt vom P-Town Cabaret Festival. Ein weiteres Highlight erlebt Ihr dann Mitte August – die „Carnival Week“ mit ihrer berühmten Parade!

Wer die Feiertags-Saison stilvoll mit einläuten will, zieht sich als Weihnachtsmann an – oder besser gesagt aus – und gibt beim „Holly Folly“ Gas – dem sexy Santa Claus-Rennen Anfang Dezember.

Und für den „Winter Beach Ball“ wird das “Underground” mitten im Winter zum Strand gemacht. Über die kleine Treppe wird derart viel Sand hinuntergeschafft, dass der Boden als veritabler Beach durchgeht! Bei Live-Music geht’s heiß her – also tanzt ihr in Shorts oder zeigt Euch in knackigen Speedos.

Und wo übernachten?

Wir sind im Somerset House Inn* untergekommen – ein für die Stadt sehr typisches Haus aus dem 18. Jahrhundert, liebevoll eingerichtet, mit herzlichen Gastgebern und einem leckeren Frühstück. Auch die Lage ist perfekt – direkt an der Commercial Street mit einem kleinen Garten zum Leute gucken.

Das solltet Ihr keinesfalls verpassen!

Dies sind unsere absoluten Highlights in P-Town:

  • Der Pilgrim Tower – abgefahrene Sicht über P-Town, die schmale Sichel von Cape Cod und die Strände
  • “Church” – die Dance Party in der Grotto Bar am – natürlich – Sonntagvormittag
  • Spiritus Pizza und The Lobster Pot – weil hier unsere Freude am Lobster wiederhergestellt wurde!
  • “P-Towns longest-Running Drag Brunch – Brunch, Booze & Blasphemy” im Pilgrim House! Und das ist nicht zu viel versprochen!
  • Old Colony Tap – der Archetyp einer Seemannsbar, Long John Silver würde hier auf dem Weg zur Schatzinsel hängen bleiben.
  • Dance Party „Fag Bash“ – ein echt abgefahrenes Club-Erlebnis

Schaut unbedingt auf den LGBT-Event-Kalender von Provincetown, damit Ihr nichts verpasst! Habt viel Spaß und genießt das Leben in P-Town!

* Werbelink auf die Internetseite von Booking.com

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen // 29.08.2022

Mietwagen-Engpass – eine Nebensache wird zum Problem!

Die Reisesaison 2022 steht in den Startlöchern. Und endlich hat man wieder die Qual der Wahl, was man mit der schönsten Zeit des Jahres macht!

Endlich wieder Urlaub, aber Achtung

Zwischen den wichtigen Fragen wie dem „WOHIN“ – raus aus Deutschland, raus aus Europa, in den hohen Norden oder ab in die Sonne – und dem „WAS“ mit einer verlockenden Bandbreite von Strandurlaub über Wellness bis zum Road-Trip spielt sich eine Nebensache gerade lästig in den Vordergrund: der Mietwagen.

Egal ob man Tausende von Kilometern zurücklegen will oder nur die nächstgelegenen Strände erkunden möchte – oft genug gehört der Mietwagen wie selbstverständlich zum Urlaub dazu. Bisher buchte man bei den gängigen Mietwagenanbietern oder machte sich bei den Vergleichsportalen wie Check24* schlau. Gebucht, abgehakt. Das war’s.

Nach zwei Jahren Pandemie hat sich die Lage dramatisch verändert

Mangels Nachfrage mussten die Mietwagenanbieter ihre Flotten spürbar verkleinern. Portugals Kapazität zum Beispiel hat sich seit 2019 halbiert. Unvermittelt ausgerufene Reiserestriktionen sorgten zudem für immens kurzfristige Buchungen und Stornierungen – das erschwerte enorm die Planbarkeit der Mietwagenanbieter. Jetzt versucht man, der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden. Aber abgesehen davon, dass es sich dabei um eine erhebliche Investition handelt, geben die Produktionskapazitäten die benötigten Ferienautos gar nicht her – die andauernde „Chipkrise“ lässt grüßen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm

Im dümmsten Fall steht man ohne Auto da – wer erst im Urlaubsland an seinen Mietwagen denkt, könnte tatsächlich in die Röhre gucken. Es lohnt sich also, schnell zu agieren und eine Buchung gleich mit in die Urlaubsplanung einzubeziehen!

Dennoch muss man sich auf deutlich angestiegene Preise einrichten. Nicht nur, dass die Nachfrage momentan das Angebot an Mietwagen gewaltig übersteigt, natürlich versuchen die Anbieter auch, die entgangenen Einnahmen der letzten zwei Jahre zu kompensieren.

Es kann teuer werden – Schnelligkeit zahlt sich aus

Die Aufschläge können sich im Vergleich mit 2019 durchaus auf 40-50% belaufen. Zu den Ferienzeiten hat es im Vorjahr bereits Ausreißer von 70-150% vor allem in den südeuropäischen Ländern gegeben! Eine frühzeitige Mietwagen-Buchung und ein Vergleich der Angebote sollte also auf jeder To-Do-Liste ganz weit oben stehen.

So einfach geht’s

* Werbelinks auf die Internetseite von Check24

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen // 06.03.2022

Gay-Only-Hotels – Urlaub exklusiv für Gays – weltweit

Du willst einen entspannten und zugleich aufregenden Urlaub unter Gays verbringen? Dann sind Hotels exklusiv für Schwule genau das Richtige für Dich. Hier sind wir Gays unter uns und können uns geben, wie wir sind.

Das Angebot an Gay-Only Hotels reicht dabei von edlen Luxusunterkünften bis zu günstigeren Hotelangeboten – manche davon mit „clothing optional“.

gay_luftmatratze_L

Hier findest Du alle weltweiten Resorts und Unterkünfte mit dem Prädikat „Gay-only / Men-only“:

Die größte Auswahl an Gay-Only-Hotels hast Du auf Gran Canaria und in Florida – Ziele die Sonne, Strand und viel Spaß versprechen. Aber auch in Asien, Südamerika und Lateinamerika findest Du attraktive Gay-Only Hotelangebote.

gays_im_pool_mit_bier_L

Jetzt brauchst Du nur noch die für Dich passende Gay-Unterkunft finden, buchen und los geht Dein Traumurlaub unter Gays!

Quelle: Kerle.reisen // 30.06.2019

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Crater Lake in Oregon – dem Himmel so nahe

Der Crater Lake ist ein mit Regenwasser gefüllter Krater im USA-Bundestaat Oregon. Er liegt auf knapp 2000 Meter Höhe, ist bis zu 600 Meter tief und hat eine Fläche von 53 Kilometern. Der Kraterrand ist nur in den Sommermonaten befahrbar und sonst schneebedeckt. Ein Besuch ist ein absolutes Muss für jeden, der von Seattle nach San Francisco unterwegs ist (Video).

crater-lake-oregonEin erster Blick in den Krater – vom Nordwesten kommend. Der Kratersee hat keinen Ablauf und entstand allein durch Regenwasser.

crater-lake-seeIn der Mitte des Sees bildet sich langsam ein neuer Vulkankegel aus – Wizard Island. Man kann von der Nordseite sogar mit einem kleinen Boot dorthin fahren.

kolibri-crater-lakeSchnappschuss von einem Kolibri, der zur rechten Zeit am rechten Ort war.

crater-lake-2Egal aus welcher Perspektive – man kann sich einfach nicht satt sehen.

crater-lake-cafeAm Südrand des Kraters gibt es eine Art Berghütte im Kantinenstil – das Rim Village Café. Von dort kann man in Richtung Süden den Park verlassen und kurz hinter Medford in Jacksonville übernachten. Unsere Empfehlung hier ist das Country House Inns Jacksonville.

Jacksonville hat die Auszeichnung „One of America’s Top 10 Coolest Small Towns” bekommen – ein historisches Städtchen inmitten von Weinbergen. Ein echte Perle unter amerikanischen Kleinstädten

Lust bekommen?

Wenn Dich diese Bilder faszinieren und Du Lust auf Natur und Abenteuer in den USA bekommen hast, dann melde Dich bei uns. Wir planen Deine ganz individuelle USA-Reise für Dich!

Autor: Kerle.reisen // 17.08.2017

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Palm Springs – mehr als nur eine Gay Oase in der Wüste

Palm Springs ist ein beliebter Rückzugsort für Schwule, die der Großstadthektik von Los Angeles oder San Diego entkommen wollen. Nur zwei Autostunden sind es von dort bis zur sonnenverwöhnten Palmenstadt am Fuße des 3300 Meter hohen, oft schneebedeckten Mount San Jacinto.

palm-springs-berge

Quasi aus dem Nichts heraus hat der San Andreas Graben eine imponierende Bergkulisse geschaffen, die der Stadt Schutz und gleichzeitig das wichtige Lebenselixier Wasser bietet. Die Wolken bleiben hängen, regnen ab und sorgen dafür, dass sich entlang der Täler kilometerlange Palmenoasen bilden.

palmentäler

Die tektonischen Verwerfungen der zwei aufeinander driftenden Kontinentalplatten zeigen sich überall in der Natur. So kommt es immer wieder zu skurilen Felsformationen, die die Schwerkraft außer Kraft zu setzen scheinen.

palmsprings-urlaub-fuer-gay

Das teilweise bizarre Landschaftsbild setzt sich fort bis in die Vorgärten der 45.000 Einwohner zählenden Stadt – die schon seit den 50er Jahren Anziehungspunkt für Stars und Sternchen der Filmmetropole Hollywood ist. Hier hatten schon Elvis, Marilyn Monroe, Frank Sinatra und Liz Taylor ihr Domizil und zwar im so genannten Mid Century Stil – einer sehr edlen Form der aus Europa und Tel Aviv bekannten Bauhaus-Architektur.

palmsprings-gaerten

Schlichte Formen aus Glas, Beton, Stahl und Aluminium integrieren sich ästhetisch in die Landschaft und lassen das Herz eines jeden Architektur-Liebhabers höher schlagen. Auch Leonardo di Caprio besitzt eines davon – ein wichtiger Stopp einer jeden Architektur-Tour, die von lokalen Agenturen in Palm Springs angeboten werden.

Bank-Palmsprings-BauhausDie besondere Bauhaus-Architektur zeigt sich auch in einigen öffentlichen Gebäuden, die der schachbrettartigen Stadt ihren Stempel aufdrücken.

Nicht zuletzt ist Palm Springs aber auch ein Touristenmagnet für Gays aus aller Welt, die  in edlem Ambiente diskret und zurückgezogen ihren Urlaub verbringen möchten.

gayresort-santiago-gayhotel

Ein gutes Beispiel hierfür ist das Santiago Gay Resort, das mit viel Stil und Liebe fürs Detail eine ganz besondere Urlaubsatmosphäre schafft. Vom Pool aus hat man einen traumhaften Blick auf die Berge, den man auch von den meisten Zimmern aus genießen kann.  Wer abends ausgehen möchte, der findet in Palm Springs eine große Auswahl an guten Restaurants, Gay Bars und Clubs.

Am besten verbindet man Palm Springs mit einer Rundreise durch den Westen der USA. Ob Yosemite, Gran Canyon oder einer der anderen sehenswerten Nationalparks. Ob San Francisco, Los Angeles, San Diego oder auch Las Vegas. Es gibt viele Möglichkeiten der Kombination für einen abwechslungsreichen und mit Sicherheit unvergesslichen Urlaub. Lass Dir von Kerle.reisen eine individuelle Tour ausarbeiten.

Weiterführende Infos:

Quelle: Kerle.reisen // 25.07.2017

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

New York – meine 10 Highlights für Dich

roman
 
 
New York ist einfach der Hammer. Ich habe mehrere Jahre in dieser Stadt gelebt und als Tänzer gearbeitet. Für Deinen New York Trip möchte ich Dir 10 Tipps mit auf den Weg geben, damit auch Deine Zeit dort unvergesslich wird.
 

#1: Durch SoHo bummeln

SoHo wartet mit stilvoller Architektur auf. Das ruhige Kunstviertel lädt ein zum gepflegten Bummeln und Shoppen. Bei Kelley&Ping, einem köstlichen Asiaten, fühlt man sich wie in einer alten chinesischen Apotheke.
 

#2: Abends ins Theater gehen

Ein Theaterbesuch ist ein Muss – und es muss nicht immer Broadway sein. Im City Center, der Radio City Music Hall oder der Brooklyn Academy of Music findet man ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm; zudem sind dies prachtvoll ausgestattete alte Theater, wie z.B. das City Center im orientalischen Stil.
 

#3: Über den Straßen der West Side joggen

Auf der West Side (12.-30. Str.) kann man auf den stillgelegten Gleisen einer ehem. Hochbahn herrlich über den Straßen joggen oder spazieren: die High Line ist jetzt ein begrünter Park. Die nahegelegenen, ebenfalls begrünten Piers 45 und 46  bieten einen schönen Picknickplatz am Wasser.
 

#4: Ab ins Kloster

Wem der Trubel zu viel wird, fährt ganz in den Norden Manhattans zu The Cloisters. Die Stille dieses schönen Klosters, am Hudson River gelegen, lässt einen mal zur Ruhe kommen.
 

#5: An den Strand nach Coney Island

boardwalk_coney_island
 
Oder man fährt in die andere Richtung: nach Coney Island. Auf dem Boardwalk gibt es Eis und Menschen führen Chamäleons spazieren, am breiten Strand atmet man Meer. Oder man wagt eine Fahrt in der uralten, original aus Holz gebauten Achterbahn!

#6: Auf der Picknick-Decke schwule Klassiker schauen

Zwischen Juni und Ende August lockt immer montags das Filmfestival im Bryant Park – kostenlos. Herrlich, wenn bei schwulen Klassikern wie „Whatever happened to Baby Jane“ Hunderte die berühmten Zeilen von Bette Davis mitrufen: „But you are, Blanche, you are!“
 

#7: Auf der Fifth Avenue flanieren

Wenn man schon mal auf der Fifth Avenue ist: die Schaufenster von Tiffany‘ s, Bergdorf Goodman und Sak’s sind originell und ungewöhnlich gestaltet wie Bühnenbilder, besonders zur Weihnachtszeit.
 

#8: Bei Sonnenuntergang über die Brooklyn Bridge

brooklyn-bridge
 
Ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge Richtung Manhattan in der Abenddämmerung. Unvergesslich, großartig, romantisch.
 

#9: Sich klein fühlen im Bauch des Urviechs

Der Bahnhof von Calatrava am Ground Zero wölbt seine Rippen über den Platz wie das Skelett eines Urviechs.
 

#10: Modern Dance hautnah

Für Freunde des modernen Tanzes: Die berühmte Martha Graham Dance Company lädt ein- bis zweimal im Monat zu intimen Performances in ihr Trainingsstudio im West Village ein. Die Tänzer erlebt man hautnah. Jeden Schweißtropfen auch.
 

Hier alles Wichtige für Deinen Trip nach New York:

Und schon steht Deinem nächsten Gay Urlaub nichts mehr im Wege! Viel Spaß!

 

Quelle: Roman Söllner // 13.03.2017

* Die hier aufgeführten Werbelinks führen auf die Internetseiten unserer Partnerunternehmen Booking.com, Check24 und Opodo.

 

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑