Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Schlagwort

Schweiz

Gay Reisetipp: Zürich – das schwule Herz der Schweiz

Wer an die Schweiz denkt, denkt an Berge und Skifahren, aber auch an sonnige Almen, glückliche Kühe und leckeren Käse und vielleicht auch an ein gut funktionierendes Bahnnetz, Bankschließfächer und Volksabstimmungen – weniger an schwules Leben oder Gayszene. Diese konzentriert sich vor allem auf die Metropole Zürich, die größte Stadt der Schweiz mit rund 420.000 Einwohnern. Das bedeutet natürlich nicht, dass es im Rest der Schweiz keine Schwulen gibt, aber das größte Angebot an schwulen Locations und Events gibt es nun mal in Zürich. Und das kann sich mehr als sehen lassen!

Wer das erste Mal nach Zürich kommt, versteht sehr schnell, warum Zürich ein Magnet für Schwule in der Schweiz ist. Schon die Lage der Stadt ist ein echter Hingucker – malerisch am Ufer des Zürichsees gelegen mit dem Alpenpanorma dahinter.

Die Stadt schmiegt sich mit ihren eleganten Villen und stilvollen Wohnhäusern an den Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Das kristallklare Wasser aus dem Zürichsee fließt sehr eindrucksvoll durch die Limmat ab und wird zur echten Lebensader der Stadt, vor allem in den Sommermonaten.

Unsere Empfehlung zum Kennenlernen der Stadt: Lasst Euch einfach treiben durch die Stadt und folgt Euren Instinkten. Wie wäre es mit einer Schokoladenverkostung in der Confiserie Sprüngli oder einem Sprung in den Zürichsee in einem der lässigen Strandbäder oder direkt in die Limmat, in der Ihr Euch treiben lassen könnt? Und dann den Tag mit dem einen oder anderen Sundowner ausklingen lassen.

Auch die Altstadt in Zürich hat viel zu bieten – mit einer Vielzahl von Restaurants und coolen Locations. Hier könnt Ihr nach dem Essen von Bar zu Bar oder Club ziehen und eine Menge Spaß haben. Denn die Partyszene ist wirklich beachtlich! Eine Übersicht über die angesagtesten Gay Locations findet Ihr auf den LGBTQ*-Seiten der Stadt Zürich. Besonders angesagt sind die monatlichen „Boyahkasha“ Parties. Dazu kommen unzählige Events, wie die alljährliche Zurich Pride im Juni oder die legendäre Street Parade im August, einer der größten Techno-Parties der Welt. Zürich ist alles andere als langweilig – hier pulsiert das schwule Herz der Schweiz!

Doch wo übernachten? Wir können das Acasa Suites im Stadtteil Oerlikon sehr empfehlen. Das angesagte Boutique-Apart-Hotel ist das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Zürcher Hotels und ausgesprochen gayfriendly. Ihr habt die Wahl unter 140 Wohneinheiten, die größtenteils sogar untereinander kombinierbar sind. So habt Ihr auch bei Reisen im Freundeskreis „Euer“ eigenes, geräumiges Apartment mit Kitchenette und Lounge. Vom Hotel sind es nur 5 Minuten zu Fuß zur S-Bahnstation Zürich Oerlikon und dann 4 Minuten mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof Zürich – und schon seid Ihr mitten im Leben.

Was die Anreise betrifft, so kommt Ihr am besten mit der Bahn nach Zürich – die Stadt ist bestens angebunden an das europäische Schienennetz und somit gut zu erreichen. Vom Acasa Suites sind es aber auch nur wenige Minuten mit der S-Bahn zum Flughafen Zürich, wer aufgrund einer langen Anreise lieber fliegen möchte. Vor Ort könnt Ihr Euch dann bequem mit den Öffentlichen Verkehrmitteln bewegen. Ihr braucht also kein Auto.

Na, Lust auf Zürich bekommen? Dann nichts wie hin! Ihr werdet es nicht bereuen!

Quelle: Kerle.reisen // 30.11.2021

Weihnachten abseits der Familie – mit Gays auf einer Almhütte – undenkbar?

Weihnachten ist für viele Familien eine heilige Kuh – geprägt von Ritualen und familiären Verpflichtungen – und das Jahr für Jahr. Hier auszubrechen, fällt vielen schwer. Doch wer erst einmal den Bann gebrochen hat, wird sehen, dass es auch sehr gut ohne das klassische Weihnachtsfest geht. Zusätzliches Plus: Das Weihnachtsfest im Folgejahr wird dann wieder zu etwas Besonderem – da es eben nicht selbstverständlich ist.

Weihnachten ganz allein zu verbringen, ist auch keine wirkliche Option. Schnell erfasst Dich die Festtags-Melancholie, wenn Du auf allen Kanälen – ob Radio, Fernsehen oder Internet – mit Weihnachten beschallt wird.

Doch wie wäre es, Weihnachten mit Freunden zu feiern? Die Idee klingt verlockend, scheitert jedoch oft an der Umsetzung. Denn je näher das Weihnachtsfest rückt, desto mehr springen ab und folgen plötzlich doch dem weihnachtlichen Ruf der Familie. Am Ende kehrt man auch selbst reumütig in den Schoß der Familie zurück.

Unsere Lösung

Verbringe Weihnachten auf einer Schweizer Almhütte – mit Gays, die ticken wie Du! Am 24. Dezember geht es los: 10 bis 20 Gays treffen sich am Vormittag unten an der Talstation von Lungern – unweit von Luzern, gut auch mit der Bahn zu erreichen. Dann geht es mit der Gondel rauf auf 1500 Meter Höhe und das Weihnachtsabenteuer beginnt.

schneeschuh_gayski_L

Auf Schneeschuhen und mit dem Gepäck auf dem Rücken macht Ihr Euch mit Eurem Guide auf den Weg hoch auf 2000 Meter Höhe bis zum Bärghuis Schönbüel – eine gemütliche Almhütte, die exklusiv für Euch reserviert ist. Oben erwartet Euch Gastgeber Dieter und ein Alpenpanorama der Extraklasse.

Im Bärghuis Schönbüel gibt es zwar einen Weihnachtsbaum, aber ansonsten verzichtet Dieter bewusst auf das übliche Weihnachts-Tamtam. Nach einem festlichen Weihnachtsessen genießt Ihr die herrliche Unaufgeregtheit und lasst den Abend zusammen gemütlich ausklingen.

hoechgumme_L

Auch den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag verbringt Ihr anders als je zuvor. Ihr baut zusammen ein echtes Iglu und macht Euch auf mit Schneeschuhen auf den 2200 Meter hohen „Höch Gumme“ – mit sensationeller 360 Grad Aussicht. Abends kommt Ihr in den Genuss eines Schweizer Käsefondues sowie eines Wiener Schnitzels mit südsteirischem Kernöl, für das das Bärghuis bekannt ist.

Am 27. Dezember geht es zurück zur Gondel und runter ins Tal – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck an ein ganz besonderes Weihnachtsfest!

Lust auf Weihnachten bekommen?

Dann erfahre mehr über diese besondere Weihnachtsauszeit für Gays – eine spannende Alternative zum herkömmlichen Weihnachtsfest, die Dich erden wird:

Quelle: Kerle.reisen // 02.04.2020

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Unbeschwerter Urlaub unter Gays – abseits der Massen

Du sehnst Dich nach einer Auszeit abseits großer Menschenmengen, jedoch unter netten Gays? Eine lange Anreise sollte es auch nicht sein? Dann findest Du hier einen Überblick über alle nahen Gay-Trips, die Dich in schöne und abgeschiedene Regionen führen.

Rhön – Wandern & Relaxen in königlicher Residenz

vorlage_copyright_hinweis_L

Stilvolle Kulisse für den neuen Kerle-Treff in der Mitte Deutschlands – die ehemalige Sommerresidenz von König Ludwig in der idyllischen Rhön. Lerne neue Kerle kennen bei einer Wanderung, dem Besuch einer Brennerei mit Verkostung, beim Entspannen im großen Wellnessbereich und abendlichen Dinner in gediegenem Ambiente.
mehr Infos zur Reise

Schweizer Alpen – Bergauszeit für Gays

baerghuis_sommer_winter

Die Schweizer Berge rufen! Das Bärghuis Schönbüel begrüßt Dich herzlich auf 2000 Metern zum höchsten Kerle-Treff für Gays. Auf abwechslungsreichen Wanderungen in entspannter Atmosphäre genießt Du zusammen mit den anderen Gays dieses unglaubliche Alpenpanorama – im Sommer oder über Weihnachten. Eine Auszeit, die Du nicht vergisst!
im Sommer | über Weihnachten

Zieht es Dich doch weiter weg?

abenteuerreisen_mB_L

Es gibt auch in anderen Ländern Reiseziele abseits der großen Massen. Wenn Du also nicht die Anreise per Flugzeug scheust, findest Du hier eine Vielzahl spannender Reisen für Gays:

Hast Du Fragen zu unseren Reisen? Dann melde Dich bei uns.

Quelle: Kerle.reisen // 09.03.2021

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Schweiz // Reiserücktrittsversicherung – auch für Schweizer

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres – und eine Reise ist schnell gebucht. Doch was ist, wenn plötzlich etwas dazwischen kommt und man die Reise gar nicht antreten kann? Genau dafür gibt es eine Reiserücktrittsversicherung. Diese übernimmt die Kosten, die durch die Stornierung entstehen – ggf. unter Abzug einer Selbstbeteiligung je nach gewähltem Versicherungstarif.

Nicht zu lange nach der Reisebuchung warten

Eine Reiserücktrittsversicherung ist in der Regel nur 14 Tage nach Buchung der Reise abschließbar. Viele Reiseveranstalter bieten direkt mit der Reise auch eine passende Reiserücktrittsversicherung an.

Schweizer aufgepasst !

Schweizer können beim Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung für ihre Urlaubsreise schnell Probleme bekommen, wenn sie ihren Urlaub bei einem deutschen Reiseanbieter buchen. Denn die mit den Reisen angebotenen Reiserücktrittsversicherungen sind in der Regel nur für EU-Bürger abschließbar.

Reiserücktrittsversicherungen auch für die Schweiz

Für dieses Schweizer Problem gibt es eine einfache Lösung. Speziell für die Schweiz gibt es Reiserücktrittsversicherungen von Schweizer Reiseversicherungen, die auch Urlaubsreisen deutscher Anbieter absichern.  So zum Beispiel die Multi-Trip Versicherung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz. Damit können auch Schweizer problemlos Reisen deutscher Reiseanbieter buchen, ohne auf die wichtige Reiserücktrittversicherung zu verzichten.

Quelle: Kerle.reisen // 25.09.2018

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑