Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Schlagwort

Bayerischer Wald

Unbeschwerter Urlaub unter Gays – abseits der Massen

Du sehnst Dich nach einer Auszeit abseits großer Menschenmengen, jedoch unter netten Gays? Eine lange Anreise sollte es auch nicht sein? Dann findest Du hier einen Überblick über alle nahen Gay-Trips, die Dich in schöne und abgeschiedene Regionen führen.

Rhön – Wandern & Relaxen in königlicher Residenz

vorlage_copyright_hinweis_L

Stilvolle Kulisse für den neuen Kerle-Treff in der Mitte Deutschlands – die ehemalige Sommerresidenz von König Ludwig in der idyllischen Rhön. Lerne neue Kerle kennen bei einer Wanderung, dem Besuch einer Brennerei mit Verkostung, beim Entspannen im großen Wellnessbereich und abendlichen Dinner in gediegenem Ambiente.
mehr Infos zur Reise

Schweizer Alpen – Bergauszeit für Gays

baerghuis_sommer_winter

Die Schweizer Berge rufen! Das Bärghuis Schönbüel begrüßt Dich herzlich auf 2000 Metern zum höchsten Kerle-Treff für Gays. Auf abwechslungsreichen Wanderungen in entspannter Atmosphäre genießt Du zusammen mit den anderen Gays dieses unglaubliche Alpenpanorama – im Sommer oder über Weihnachten. Eine Auszeit, die Du nicht vergisst!
im Sommer | über Weihnachten

Zieht es Dich doch weiter weg?

abenteuerreisen_mB_L

Es gibt auch in anderen Ländern Reiseziele abseits der großen Massen. Wenn Du also nicht die Anreise per Flugzeug scheust, findest Du hier eine Vielzahl spannender Reisen für Gays:

Hast Du Fragen zu unseren Reisen? Dann melde Dich bei uns.

Quelle: Kerle.reisen // 09.03.2021

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Bayerischer Wald – neu entdeckt

Den Bayerischen Wald kenne ich noch von den Erzählungen meiner Großeltern, die dort häufiger Urlaub machten. Doch mit dem Aufkommen von Flugreisen ging es plötzlich ans Mittelmeer, an die Atlantikküste oder weiter weg nach Ägypten, Thailand oder in die USA. Urlaub in Deutschland galt als uncool und altbacken.

Irgendwann trat dann ein gewisser Sättigungseffekt ein – mit einer Rückbesinnung auf Deutschland – dem Urlaub vor der eigenen Haustür. Heute fährt man wieder zum Wandern in die Rhön, zum Fahrradfahren ins Altmühlthal oder zum Wellness in den Bayerischen Wald. Einfach ins Auto steigen und nach ein paar Stunden ist man da – ohne sich Gedanken um Anzahl Gepäckstücke oder Flüssigkeiten im Handgepäck machen zu müssen.

bayerischerwald-kerlereisen

So kam auch ich wieder in den Bayerischen Wald und konnte gut nachvollziehen, was meine Großeltern so an der Region begeisterte. Man spricht auch vom „grünen Dach Europas“ – und das nicht ohne Grund. Der Bayerische Wald ist ein echtes Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer oder einfach Naturliebhaber.

hochficht-skifahren

Der Bayerische Wald ist ein Nationalpark mit über 350 Kilometer Wanderwege, 200 Kilometer Radwege und etwa 80 Kilometer Langlauf-Loipen. Die Philosophie des Nationalparks heißt „Natur Natur sein lassen“. So werden keinerlei Eingriffe ins Ökosystem Wald vorgenommen – ein umgestürzter Baum bleibt ein umgestürzter Baum, bis die Natur ihn selbst zersetzt hat.

dreisesselberg-dreilaendereck-bayern

Der große Arber ist mit 1456 Metern die höchste Erhebung im Bayerischen Wald  – eine markante Bergketten mit zerklüfteten Gipfeln und den für die Region typischen Fichtenwäldern.  An ihm kommt man vorbei, wenn man den so genannten Goldsteig  läuft – einer der „Top Trails of Germany„. Dieser Prädikatswanderweg zieht sich von Marktredwitz unweit von Bayreuth in Richtung Süden durch den Bayerischen Wald und endet in Passau. Er hat eine Gesamtlänge von 660 Kilometern und ist in 40 Etappen unterteilt. Dabei gibt es die etwas einfachere Südvariante und die anspruchsvollere Kammvariante nahe der tschechischen Grenze.

baumwipfelpfadQuelle: Erlebnis Akademie AG/Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Entscheidet man sich für die Kammvariante, kommt man am Baumwipfelpfad in Neuschönau vorbei – ein architektonischer Hingucker in Ei-Form mit spektakulären Ausblicken über den bayerischen Wald.

zimmer-gayhotel-bayern

Nicht weit davon entfernt ist  Gut Riedelsbach am Dreisessel in der Gemeinde Neureichenau – das 1. Bier- und Wohlfühlhotel: eine echte Wellness-Oase mit  durchgestylten Zimmern, tollem Essen und natürlich gutem Bier.  Durch die schwulen Besitzer ist das Hotel auf Gays ausgerichtet – was für die Region eher selten ist.

aussensprudelbecken-wellnesshotel-gut-riedelsbach

Alles in allem ist der Bayerische Wald eine Region, in der man es sich gut gehen lassen kann. Empfehlung: unbedingt ausprobieren!

Quelle: Kerle.reisen // 24.09.2017

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑