Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Schlagwort

Fotos

Urlaubsbilder untereinander austauschen – wie geht das?

Du verreist in einer Gruppe – egal ob mit Kerle.reisen oder privat mit Freunden – und möchtest Urlaubsbilder unter den Teilnehmern austauschen. Wie geht das? Diese Frage kommt bei unseren Gay-Gruppenreisen von Kerle.reisen häufiger vor. Daher erklären wir kurz, wie das am einfachsten geht.

Option 1: Handybilder privat austauschen zum Beispiel über WhatsApp

Die meisten Bilder werden heutzutage mit dem Smartphone gemacht – teilweise mit einer Qualität, die durchaus mit teuren Digitalkameras mithalten kann. Der Vorteil ist, dass Bilder direkt vom Smartphone über Nachrichten-Dienste wie WhatsApp, Threema oder den Facebook-Messenger ausgetauscht werden können – also in privatem Rahmen.

Gerade die Einrichtung einer WhatsApp-Gruppe ist hierbei sehr von Vorteil. Mit nur einer WhatsApp-Nachricht können die angehängten Bilder allen Teilnehmern der WhatsApp-Gruppe unkompliziert zur Verfügung gestellt werden. Auch kleinere Abstimmungen während der Reise, wie zum Beispiel „seid Ihr schon beim Frühstück“, sind hierüber möglich. Aus diesem Grund richten wir für jede Reise eine eigene WhatsApp-Gruppe ein. Jeder Teilnehmer kann vorab frei entscheiden, ob er aufgenommen werden möchte oder nicht. Wir fragen dafür ein bis zwei Wochen vor Reiseantritt per E-Mail explizit die Zustimmung der Teilnehmer ab.

Option 2: Handybilder auf Instagram, Facebook & Co. veröffentlichen

Wer auf Plattformen wie Instagram oder Facebook aktiv ist, kann seine Bilder auch dort hochladen – dann jedoch für jedermann sichtbar oder zumindest für die Personen, die Dir folgen. Wichtig ist dabei, dass Du Dir vorher das Einverständnis dafür einholst – und zwar von allen Teilnehmern, die darauf abgebildet sind. Gerade bei schwulen Reisen ist Diskretion sehr wichtig. Nicht jeder Teilnehmer ist geoutet ist und möchte öffentlich im Internet erscheinen – und das in einem Gay-Kontext.

Wir von Kerle.reisen verzichten grundsätzlich darauf, Bilder auf Instagram, Facebook oder anderen Online-Plattformen zu posten, auf denen Teilnehmer abgebildet sind, denn Diskretion ist uns wichtig!

Option 3: Digitalkamera-Bilder per WeTransfer verteilen

Gerade auf den Abenteuerreisen von Kerle.reisen, die zu außergewöhnlichen Orten mit atemberaubender Natur und einer ausgefallenen Tier- und Pflanzenwelt führen, nehmen einige Teilnehmer doch noch eine professionelle Digitalkamera mit. So lassen sich beispielsweise auf einer Safari in Namibia oder Südafrika die Tiere in freier Wildbahn mit einem guten Teleobjektiv sehr viel näher heranholen als mit einer Handykamera.

Solche Bilder werden in der Regel nach der Reise von der Kamera auf den PC oder das Notebook heruntergeladen. Doch wie kommen diese großen Datenmengen an die anderen Reiseteilnehmer? Normale E-Mail-Dienste wie Web.de, Gmx.de oder Gmail erlauben nur eine begrenzte Anzahl von Megabytes, was das Verschicken von Bildern betrifft. Hier bietet sich die Online-Plattform WeTransfer.com in ihrer kostenfreien Variante an, für die Du Dich nicht registrieren musst.

Und so einfach funktioniert WeTransfer:

(1) Rufe auf Deinem PC oder Notebook die Seite WeTransfer.com auf – am besten über eine WLAN-Verbindung, damit Du nicht so viel Datenvolumen verbrauchst.

WeTransfer

(2) Wähle über das „+“ Symbol die Bilddateien aus, die Du versenden möchtest.

(3) Gib unter „E-Mail an“ die E-Mail-Adressen der Teilnehmer ein, an die Du die Bilder senden möchtest. Kennst Du diese nicht? Dann gib einfach Deine eigene E-Mail-Adresse an!

(4) Gib unter „Deine E-Mail“ in jedem Fall Deine eigene E-Mail-Adresse an.

(5) Schreib im Feld „Nachricht“ kurz an die Teilnehmer, um welche Bilder es sich handelt.

(6) Dann klicke auf „Senden“. Fertig!

Hast Du unter (3) Deine eigene E-Mail-Adresse angegeben? Dann rufe auf Deinem Smartphone die E-Mail von WeTransfer auf. Sie enthält einen Download-Link, den Du als Nachricht einfach in die WhatsApp-Gruppe hineinkopierst. Und schon kann sich jeder Teilnehmer in der WhatsApp-Gruppe eine Woche lang die Bilder herunterladen. Nach sieben Tagen verfällt der Link. Dies ist der einzige Nachteil der kostenfreien Version – dafür muss man sich jedoch nicht registrieren. In Summe eine sehr einfache und praktikable Lösung!

Quelle: Kerle.reisen // 08.01.2020

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Farbe, Licht, Duft – die Côte d’Azur, ein Fest für die Sinne

Die Côte d’Azur ist seit Jahrhunderten ein magischer Anziehungspunkt – ob nun für Künstler wie Matisse, Picasso oder Chagall, für große Filmproduktionen oder auch den Jetset dieser Welt.  Wer einmal dort war, weiß warum.  Ich habe versucht, diesen besonderen Reiz diese Küstenregion in einigen Fotos einzufangen, die ich im Mai diesen Jahres dort gemacht habe.

gayreise_cap_ferratAm Cap Ferrat versteht man, warum hier alle wohnen wollen. Madame de Rothschild hat’s vorgemacht.

 

gayreise_nizza_berge2Entrevaux in biblischem Licht.

 

gayreise_zitadelle_entrevauAls Nizza noch italienisch war, warf die Zitadelle von Entrevaux ihr Auge ins Feindesland.

 

kerlereisen_nizza_strand
Abendliches Picknick am Nizza-Strand. Der Mond wirft sein Auge auf uns.

 

kerlereisen_isle_ste_maguer
Blau-Weiß-Rot: Die Farben der Trikolore leuchten auf der Überfahrt zur Île Sainte Marguerite am Himmel.

 

kerlereisen_nizza_stpauldev.jpg
Es grüßt Saint Paul de Vence, nachdem wir ein holländisches Ehepaar im Wald vor dem sicheren Verlaufen retteten.

 

kerlereisen_eze_kueste.jpg
Èze. Das braucht keine Worte.

 

gayreise_eze_plage
Am Strand Èze-Plage entstand unter unseren kritischen Augen ein kitschiges Hochzeitszelt. Das zwang uns einfach zum Trinken.

 

kerlereisen_nizza_flamingo
Madame de Rothschilds berühmter Flamingo-Zoo ist Legende. Rosa leuchtet heute nur noch die Villa.

 

gayreise_vence_altstadtStille Gassen mit Bewohner in Vence.

 

gayreise_ile_stemaguerite

Der Wald auf der ruhigen Île Sainte Marguerite duftet nach Kiefern und Eukalyptus.

Und Lust bekommen?

Hast Du auch Lust auf die Côte d’Azur bekommen? Dann können wir Dir die Gay Wander- und Genuss-Reise von Kerle.reisen empfehlen. Ein wahres Fest für die Sinne!
 
Autor und Copyright: Benno Kischel // 25.05.2017
 

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑