Urlaub an der deutschen Küste verbinden viele von uns direkt mit Sylt – gerade in der Gay-Community. Aber warum eigentlich?
Zugegeben: Sylt ist einfach eine Insel-Perle, wenn man an die kilometerlangen Strände, die einzigartige Dünen- und Heidelandschaft, die idyllischen Fischerörtchen auf der Wattseite und die vielen reetgedeckten Häuser und Leuchttürme denkt.
Wer Natur und Küste liebt, ist auf Sylt richtig. Dabei ist die Inselhauptstadt Westerland mit ihren Bausünden aus den 70ern kein wirkliches Urlaubserlebnis. Und die schwulen Kneipen und Bars von früher sind fast alle geschlossen – schwules Nachtleben sucht man vergeblich. Dafür viel Prosecco bei Gosch und Promis in Kampen.
Auch wir von Kerle.reisen lieben Sylt, wollten aber mal etwas anderes ausprobieren und sind letztlich auf Usedom gelandet. Apropos landen: Usedom wird tatsächlich von mehreren Airlines direkt angeflogen (Werbelink auf Opodo.de) – ein großer Vorteil, wenn man sich die lange Auto- oder Bahnfahrt nach Usedom, Deutschlands östlichster Insel, sparen möchte. Ein Vorteil, den außer Sylt keine weitere Nordsee- oder Ostseeinsel zu bieten hat.

Usedom ist mit 445 Quadratkilometern mehr als viermal so groß wie Sylt und ähnlich spannend geschnitten, wenn man die Insel von oben oder auf einer Karte betrachtet. Von Peenemünde im Norden der Insel bis ins schon zu Polen gehörende Swinemünde ziehen sich über 40 Kilometer feiner, weißer Sandstrand, teilweise bis zu 70 Meter breit.

Dabei ist Usedom keinesfalls flach. Das merkt man, wenn man mit dem Fahrrad auf einem der unzähligen Radwege unterwegs ist – auch wenn die Steigungen moderat sind. Auch an der Küste führen die kilometerlangen Sandstrände teilweise vorbei an echter Steilküste, wie man sie sonst nur von Rügen kennt. Landschaftlich ist Usedom also alles andere als langweilig.

Auch das Hinterland ist äußerst spannend – mit zahlreichen Binnengewässern und riesigen Lagunen in Richtung Festland, die kein Ende erkennen lassen. Hier ist man fast allein und kann mit Auto oder Rad in Ruhe die landschaftliche Idylle genießen. Bei uns blühten gerade die Mohnfelder – so weit das Auge reicht.

Die Küste entlang ziehen sich kleinere Seebäder, die mit Ihrer Bäderarchitektur glänzen und unaufgeregten Tourismus bieten – die bekanntesten davon sind Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Wer also abseits der Szene einen entspannten Urlaub an der Küste verbringen möchte, ist in diesen kleinen Küstenorten bestens aufgehoben. Unser Favorit ist Bansin.

Wer eine Unterkunft sucht, schaut entweder auf Booking.com (Werblink auf Booking.com) oder bei AirBNB.
Oder möchtest Du lieber Usedom mit dem Rad erkunden und entlang Deiner Tour in unterschiedlichen Orten übernachten? Dann kannst Du über uns auch eine 7-tägige Radreise auf Usedom buchen – und das zu Deinem individuellen Wunschtermin. Dein Gepäck wird dabei von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Du übernachtest unter anderem auch im 4-Sterne Hotel Wasserschloss Mellenthin.
- zu den Unterkünften auf Booking.com (Werbelink auf Booking.com)
- zu den Flügen nach Heringsdorf auf Usedom (Werbelink auf Opodo.de)
- zu unserer 7-tägigen Radrundreise auf Usedom (Werbelink auf unsere Webseite http://www.kerle.reisen)
- zu den Top 5 Ausflugstipps auf Usedom
- zu den Top 5 Restaurant-Empfehlungen auf Usedom

Wir wünschen Dir einen unvergesslichen Urlaub auf Usedom!
Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<
Quelle: Kerle.reisen // 04.08.2021