Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Schlagwort

Reisetipps

Unsere Top 10 auf Madeira – Reisetipps für einen unvergesslichen Aktivurlaub

Auf Madeira herrscht ganzjährig ein mildes Klima – und das ist nur einer der Gründe, warum es Naturliebhaber aus der ganzen Welt auf die schöne Insel im Atlantik zieht. Spektakuläre Steilküste, üppige Natur, hohe Berge, angenehme Temperaturen, unzählige Wanderwege und nicht zuletzt die portugiesische Gastfreundschaft warten auf Dich. Also nichts wie hin! Aus unzähligen Urlauben haben wir unsere ganz persönlichen Top 10 für Dich zusammengestellt – echte Highlights, die Du bei einem Urlaub auf Madeira keinesfalls verpassen solltest.

Top 1: São Lourenço – die sehr beeindruckende Ostspitze Madeiras

Hier wird einem der vulkanische Ursprung Madeiras sehr bewusst. Du läufst entlang von schmalen Wegen durch eine atemberaubende Landschaft bis zum östlichsten Punkt der Insel. Ein absolutes Highlight auf Madeira, das man nicht verpassen sollte!

Top 2: Madeiras Hochebene auf 1.300 Metern Höhe – einfach atemberaubend

Wer nur unten die Küste entlang fährt, kann sich nicht ausmalen, welche Schönheit hier oben auf ihn wartet. Die Hochebene Madeiras ist einfach ein Muss – mit zahlreichen Wandermöglichkeiten. Aber Achtung, es kann durchaus frisch werden.

Top 3: Die Nebelwälder – skurrile Baumriesen in höchsten Höhen

Im Posto Florestal Fanal tauchst Du ein in eine andere Welt – gewaltige Lorbeerbäume, die von Nebel und Wolken eingehüllt sind, mit Moos und Flechten bewachsen und dazwischen grasende Kühe. Ein Ort, den Du nie mehr vergisst!

Top 4: Eine Wanderung entlang der Levadas – die Bewässerungskanäle der Insel

Madeira ist durchzogen von einem Netz von kleinen Wasserkanälen, die das kostbare Wasser von der Hochebene mit vielen Windungen und sogar durch Tunnel bis hinunter ins Tal führt. Diesen Levadas kann man stundenlang folgen und die spektakulären Aussichten genießen. Besonders beliebt ist die Levada das 25 fontes, die von Rabaçal durch einen 800 Meter langen Tunnel führt.

Top 5: Farol da Ponta do Pargo – Leuchtturm am westlichsten Punkt der Insel

An der Westspitze Madeiras wartet ein schöner Leuchtturm auf Dich – besonders sehenswert durch die spektakuläre Lage und den 1A Blick auf die atemberaubende Steilküste Madeiras. Einfach mal hinsetzen und die Seele baumeln lassen!

Top 6: Cascata da Garganta Funda – malerische Schlucht mit Wasserfall

Nicht weit entfernt an der Westküste hast Du von einem Aussichtspunkt (Miradouro) einen schönen Blick auf diesen grünen Schlund mit einem 130 Meter hohen Wasserfall, der je nach Jahreszeit mal mehr und mal weniger Wasser führt – aber immer sehenswert.

Top 7: Porto Moniz – der Weg dahin ist das Ziel

Dieser kleine Küstenort im Nordwesten der Insel ist bekannt für seine zahlreiche Lavabecken, in denen man schwimmen kann. Doch das Sehenswerteste ist der Weg dorthin. Die kurvenreiche Fahrt führt durch eine grüne Hölle aus üppigen Urwäldern. Einfach genial!

Top 8: Der kleine Küstenort Calheta – mit einem der wenigen Strände Madeiras

Madeira ist nicht gerade bekannt für seine Strände – die meisten Küstenabschnitte sind steil und rau. Aber in Calheta gibt es tatsächlich zwei kleine Buchten, in denen man baden kann. Darüber thront majestätisch das Saccharum – ein stylisches 5-Sterne Hotel mit schönem Infinity-Pool – unser Hoteltipp auf Madeira.

Top 9: Funchal – die schöne Inselhauptstadt

Funchal ist mit seinen 130.000 Einwohnern die Hauptstadt von Madeira. Lass Dich treiben durch die Altstadt, bestaune den aus 1000 Metern Tiefe stammenden Degenfisch in den historischen Markthallen, flaniere am Hafen entlang und fahre mit der Seilbahn hoch zur kleinen Kirche Nossa Senhora do Monte.

Top 10: Der Botanische Garten – über den Dächern von Funchal

Hier findet man die als Papageienblumen bekannten Strelitzien sowie ein Füllhorn weiterer blühender Pflanzen, die für die Insel so typisch sind. Auch wenn der Garten besser gepflegt sein könnte, ist doch der Blick von hier oben auf die Stadt und das große Blüten- und Pflanzenmeer einen Besuch wert.

Entdecke Madeira auf einer Gay-Gruppenreise von Kerle.reisen

Madeira gehört zu den beliebtesten Reisezielen von Kerle.reisen – mehrmals im Jahr führen Gruppenreisen auf die Insel – ein echter Top-Seller des führenden Anbieters von Gruppenreisen im deutschsprachigen Raum. Komm einfach mit und erlebe die Schönheit der Insel auf eine ganz besondere Weise – zusammen mit anderen Gays, die sich auch gerne in der Natur bewegen und somit ähnlich ticken wie Du.

Wer alleine, zu zweit oder zusammen mit Freunden einen Aktivurlaub machen möchte, der ist auf Madeira genau richtig. Passend zu Deinem Wunschtermin bieten wir Dir eine spannende Individualreise im Rundum-sorglos-Paket.

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen // 18.01.2022

Geheimtipp Kefalonia – Reisetipps & Empfehlungen für Gays auf den griechischen Inseln

Griechische Inseln gibt es viele – viele davon recht überlaufen oder sehr karg. Wir von Kerle.reisen waren daher auf der Suche nach einer griechischen Insel, die atemberaubende Küsten und Strände hat, landschaftlich abwechslungsreich, grün und nicht so touristisch ist. Also ein entspannter Urlaub für Gays abseits der klassischen Gay-Hotspots wie beispielsweise Mykonos.

Unser Geheimtipp

Und wir sind fündig geworden: Unsere klare Empfehlung für Deinen nächsten Traumurlaub in Griechenland lautet Kefalonia! Diese Insel bietet alles, was Urlaub ausmacht. Berge mit sattem Grün, spektakuläre Küstenlinien, die an Südafrika erinnern, glasklares Wasser und Strände mit Karibik-Flair.

Emplisi Beach – an der Nordspitze von Kefalonia

Die beste Reisezeit für Kefalonia

Als Reisezeit empfehlen wir Dir vor allem die nicht ganz so heißen Sommermonate – also Anfang Mai bis Anfang Juli und dann wieder Ende August bis Anfang Oktober. So kannst Du die Trauminsel Kefalonia auf angenehme Weise erkunden und so richtig genießen.

Die wichtigsten Fakten zu Kefalonia

Kefalonia ist die sechstgrößte Insel Griechenlands und die größte Insel im Ionischen Meer – also der Küste, die Italien zugewandt ist. Zur besseren Orientierung: Kefalonia liegt auf der derselben Höhe wie Sizilien im Westen und Athen im Osten. Von ihrer Form erinnert die Insel eher an eine Fjordlandschaft – also nicht klassisch rund, sondern idyllisch ausgefranst, was zu einer beeindruckenden Küstenlänge von 250 Kilometern führt. Von Skala im Süden der Insel bis zur Nordspitze sind es etwa 2 Stunden mit dem Auto. Die Insel zählt trotz ihrer Größe nur ca. 40.000 Einwohner.

Schon die Form der griechischen Insel Kefalonia ist sehr ausgefallen

Grüne Berge mit Zypressen wie in der Toskana

Die Insel Kefalonia ist bergig und durchaus anspruchsvoll für die, die gerne mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sind. Der höchste Berg Aenos auf Kefalonia ist 1628 Meter hoch – üppig grün mit Wäldern aus Tannen, Pinien, Zedern und den markanten Säulen-Zypressen, die man eher aus der Toskana kennt. Eine Fahrt durch die Inselmitte ist daher ein absolutes Muss.

Kefalonia – spektakuläre Küste und viel Grün

Weiße Sandstrände mit Südsee-Flair

Die Strände im Süden sind herrliche Traumstrände aus weißem Sand und glasklarem, türkisfarbenen Wasser. Der Mounda Beach ist besonders schön – er hat auch einen FKK-Bereich und wird von Gays gerne genutzt. Weiter oben an der Westküste lockt der Myrtos Beach – einer der Top-Strände Griechenlands und beliebtes Werbemotiv. Je weiter man nach Norden kommt desto steiniger wird es – hier ist besonders zu empfehlen der Emplisi Beach bei Fiskardo. Der Strand wird eingerahmt von schräg geschichtenen Steinplatten – ideal zum Sonnen und ins Wasser springen.

Mounda Beach bei Skala an der Südspitze mit FKK-Bereich – beliebt unter Gays

Welche Unterkunft und vor allem wo?

Grundsätzlich empfehlen wir Dir auf Kefalonia eine Privatunterkunft zu nehmen. Du hast deutlich mehr Platz und Komfort und zahlst auch nicht mehr als in einem herkömmlichen Hotel. Um das Frühstück kümmerst Du Dich in diesem Fall selbst, aber das fällt in den griechischen Hotels traditionsgemäß ohnehin eher karg aus. Abends isst Du am besten in unterschiedlichen Restaurants, um die volle Breite der griechischen Küche genießen zu können.

Traumhafter Blick von der Dachterrasse der Boutique Villa Blue in Kardakata*

Für einen Urlaub von einer Woche und länger auf Kefalonia

Hier empfehlen wir Dir auf jeden Fall einen Unterkunftswechsel – Du startest am besten im nördichen Teil der Insel und wechselst dann in den Süden der Insel. So kannst Du die Insel ohne Fahrstress komplett erkunden und den Urlaub an den Sandstränden der Insel ausklingen lassen.

Unser Tipp für den nördlichen Teil von Kefalonia:

Unser Tipp für den südlichen Teil von Kefalonia:

Für einen Kurztrip nach Kefalonia?

Wenn Du nur wenige Tage auf Kefalonia bist, würden wir Dir eine Unterkunft im Süden der Insel empfehlen. Dann hast Du Sonne und Strand und kannst von hier aus einen Tagesausflug in den Norden machen.

* Die hier aufgeführten Werbelinks führen auf die Internetseiten unserer Partnerunternehmen Booking.com und Airbnb.

Ein Flug nach Kefalonia kann sehr günstig sein

Günstige Direktflüge mit Ryanair, Condor & Co.

Die Zahl an Direktflügen nach Kefalonia ist gar nicht so groß – wie das so ist bei Geheimtipps. Aktuell fliegen Ryanair ab Frankfurt-Hahn und Condor ab München die Insel direkt an. Ansonsten kommt man mit Aegean Airlines von allen großen Flughäfen mit Umstieg in Athen nach Kefalonia.

Einfach mal raus aus dem Alltag und Sonne tanken

Es gibt auch günstige Pauschalangebote

Wenn Du lieber in einem Hotel unterkommen und mit Flug und ggf. Transfer kombinieren willst, dann gibt es auch attraktive Pauschalangebote über die griechische Insel Kefalonia verteilt. Von dort kannst Du dann jeweils Tagesausflüge machen, zum nächsten Strand fahren oder auch mal einen Relax-Tag am Pool einlegen.

Buche günstig einen Mietwagen auf Kefalonia

Du brauchst auf jeden Fall einen Mietwagen auf Kefalonia

Den Mietwagen nimmst Du bei Ankunft am Flughafen entgegen und gibst ihn vor Abflug dort vollgetankt wieder ab. Den günstigsten Preis für Mietwagen auf Kefalonia findest Du über den Preisvergleich von Check24:

Was gibt es in Sachen Corona zu wissen?

Die Infektionszahlen in Griechenland sind äußerst gering. Vor Ort wird sehr darauf geachtet, dass die gängigen Hygienevorschriften eingehalten werden und damit ist Griechenland bislang gut durch die Krise gekommen. Bitte erkundigt Euch auf der Internetseite des Auswärtigen Amts nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen für Griechenland. Derzeit (Stand 14.09.2020) beantragt man vorab im Internet einen QR-Code, den man am frühen Morgen der Abreise per E-Mail zugeschickt bekommt. Dieser wird bei Ankunft eingescannt und ein Zufallsprinzip entscheidet darüber, ob man am Flughafen eine Corona-Test machen muss – was nur selten der Fall ist. Kommt es zum Test, muss man 24 Stunden im Hotel verweilen, bis die Ergebnisse vorliegen.

Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Zusatzschutz

Damit Dir Krankheit oder andere unvorhergesehen Ereignisse keinen Strich durch die Rechnung machen, empfehlen wir Dir auf jeden Fall den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung mit Corona-Zusatzschutz.

Lust auf Kefalonia bekommen?

Dann hast Du nun alle Infos und Links, um einen unvergesslichen Urlaub zu haben. Wir wünschen Dir eine tolle Zeit auf unserer Lieblingsinsel Kefalonia!

Übrigens: Wir von Kerle.reisen bieten Ende Mai 2021 auch eine geführte Gruppenreisen für Gays nach Zakynthos an – der Nachbarinsel von Kefalonia!

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen // 14.09.2020

Gay Silvester Reisetipps für 2019/2020

Jedes Jahr die Frage: Was machst Du Silvester? Du hast noch nichts geplant und willst einfach spontan woanders in Neue Jahre feiern? Du brauchst eine Anregung? Dann findest Du hier unsere persönlichen TOP 5 Gay Silvestertipps – echte Gay Trendziele für den Jahreswechsel. Egal ob alleine, mit Deinem Schatz oder zusammen mit Deinen Freunden – bei unserer Auswahl an Gay Silvesterreisen dürfte wirklich für jeden etwas dabei sein. Und wie bei allen Gayreisen von Kerle.reisen: kein Urlaub von der Stange – also nicht die Gayklassiker wie Gran Canaria oder Sitges.

Top 1: Salzburg

salzburg_silvester_L.jpg

Lonely Planet hat die Mozartstadt als die Top-Stadt für 2020 gekürt. Malerische Altstadt, die barocke Architektur und Mozart-Geschichte machen Salzburg zu einer einmaligen Kulisse. Eine weltoffene Atmosphäre und ein überraschend modernes und urbanes Leben herrschen hier vor. Wenn Du im Schnee ins Neue Jahr feiern möchtest, hast Du in Salzburg gute Chancen. Und da Salzburg auch diverse Gay Locations zu bieten hat, hast Du ausreichend Gelegenheit, unter Gays ins Neue Jahr zu feiern.

TOP 2: Lissabon

Lissabon_Silvester_L.jpg

Die Perle am Atlantik ist die richtige Wahl, wenn Du bei milden Temperaturen und auf der Straße ins Jahr 2020 starten möchtest. Neben einem großen Feuerwerk gibt es an Silvester in Lissabon viele Konzerte. Nach Mitternacht geht dann die Party erst richtig los. In den Bars und Clubs wird lange gefeiert und im Viertel Bairro Alto wird auf der Straße getanzt. Um Mitternacht bloß nicht die portugiesische Tradition vergessen – Geld in der Hand zu haben und dreimal auf einem Bein springen mit einem Glas Sekt in der Hand.

  • Anreise:
    Vergleiche die Flugpreise ganz bequem über Opodo*.
  • Unterkunft:
    Das passende Hotel findest Du schnell und einfach auf Booking.com*.

Top 3: Reykjavik

Reykjavik_Silvester_L.jpg

Silvester mal ganz anders? Na, dann ab nach Island. Zwischen Elfen, Polarlichtern und magischen Spots wirst Du einen unvergesslichen Neuanfang miterleben. Isländer haben zu Silvester eine tolle Tradition – riesige Lagerfeuer, wo man sich zum Aufwärmen trifft und eine festliche Stimmung aufkommt. Und sie lieben Feuerwerk. Um Mitternacht steigt das große Spektakel. Doch damit nicht genug. Anschließend verdient sich Reykjavik den Ruf als beste Partystadt. Aufgeputscht vom Feuerwerk geht es in die Clubs, in denen kein Ende in Sicht ist.

  • Anreise:
    Vergleiche die Flugpreise ganz bequem über Opodo*.
  • Unterkunft:
    Das passende Hotel findest Du schnell und einfach auf Booking.com*.

TOP 4: Edinburgh

Edinburgh_Silvester_L.jpg

Als Schotte muss man einmal in seinem Leben den schottischen Feiertag Hogmanay am 31. Dezember in Edinburgh erlebt haben. Also sei ein Schotte und feiere Silvester in Edinburgh – eine Party, die ganze drei Tage andauert. Die Straßen der Innenstadt werden eine riesige Partymeile sein – mit Livemusik, DJ-Sets und stündlichem Feuerwerk über den Türmen des Schlosses. Einfach eine einzigartige Atmosphäre im historischen Zentrum der Stadt, die Du so schnell nicht vergessen wirst.

  • Anreise:
    Vergleiche die Flugpreise ganz bequem über Opodo*.
  • Unterkunft:
    Das passende Hotel findest Du schnell und einfach auf Booking.com*.

TOP 5: Sankt Peter-Ording

sanktpeterording_silvester_L

Am Meer unter freiem Himmel Silvester zu feiern, ist etwas Besonderes. In St. Peter-Ording an der Nordsee kannst Du 2019 sportlich ausklingen lassen – beim traditionellen Silvesterlauf. Abends ruft die Erlebnis-Promenade, auf der die Countdownparty steigt. Ein DJ sorgt für beste Stimmung und als Highlight steigt zum Jahreswechsel ein spektakuläres Höhenfeuerwerk zum Jahreswechsel.

  • Anreise:
    Wenn nicht mit dem Auto, dann bequem mit der Bahn (Sparpreis-Finder)*.
  • Unterkunft:
    Das passende Hotel findest Du schnell und einfach auf Booking.com*. Eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäuser gibt es auf BestFewo.de*.

+++ LEICHT GELD SPAREN – Besonderer TIPP zum Jahreswechsel +++

Geldsparen_L.jpg

Das Jahr neigt sich dem Ende. Das ist die beste Zeit, um Geld zu sparen und damit Deine Reisekasse aufzubessern. Wie?  Ganz einfach – zum Ende des Jahres kannst Du die Verträge für Kfz-Versicherung*, Strom* und Gas* kündigen. Ein Preisvergleich mit anderen Anbietern lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben die Gelegenheit genutzt und wechseln zu anderen Anbietern. Dabei sparen wir vor allem bei Kfz-Versicherung*, Strom* und Gas* bis zu 300 Euro. Ein gutes Taschengeld für die nächste Reise 🙂

* Die hier aufgeführten Werbelinks führen auf die Internetseiten unserer Partnerunternehmen Deutsche Bahn, Flixbus, Booking.com, BestFewo.de, Opodo sowie Tarifcheck und Check24.

Quelle: Kerle.reisen // 17.11.2019

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑