Suche

Gays.reisen – Reisetipps für Gays (enthält Werbung)

Schlagwort

Sylt

Urlaub auf Usedom – eine echte Konkurrenz zu Sylt

Urlaub an der deutschen Küste verbinden viele von uns direkt mit Sylt – gerade in der Gay-Community. Aber warum eigentlich?

Zugegeben: Sylt ist einfach eine Insel-Perle, wenn man an die kilometerlangen Strände, die einzigartige Dünen- und Heidelandschaft, die idyllischen Fischerörtchen auf der Wattseite und die vielen reetgedeckten Häuser und Leuchttürme denkt.

Wer Natur und Küste liebt, ist auf Sylt richtig. Dabei ist die Inselhauptstadt Westerland mit ihren Bausünden aus den 70ern kein wirkliches Urlaubserlebnis. Und die schwulen Kneipen und Bars von früher sind fast alle geschlossen – schwules Nachtleben sucht man vergeblich. Dafür viel Prosecco bei Gosch und Promis in Kampen.

Auch wir von Kerle.reisen lieben Sylt, wollten aber mal etwas anderes ausprobieren und sind letztlich auf Usedom gelandet. Apropos landen: Usedom wird tatsächlich von mehreren Airlines direkt angeflogen (Werbelink auf Opodo.de) – ein großer Vorteil, wenn man sich die lange Auto- oder Bahnfahrt nach Usedom, Deutschlands östlichster Insel, sparen möchte. Ein Vorteil, den außer Sylt keine weitere Nordsee- oder Ostseeinsel zu bieten hat.

Usedom ist mit 445 Quadratkilometern mehr als viermal so groß wie Sylt und ähnlich spannend geschnitten, wenn man die Insel von oben oder auf einer Karte betrachtet. Von Peenemünde im Norden der Insel bis ins schon zu Polen gehörende Swinemünde ziehen sich über 40 Kilometer feiner, weißer Sandstrand, teilweise bis zu 70 Meter breit.

Dabei ist Usedom keinesfalls flach. Das merkt man, wenn man mit dem Fahrrad auf einem der unzähligen Radwege unterwegs ist – auch wenn die Steigungen moderat sind. Auch an der Küste führen die kilometerlangen Sandstrände teilweise vorbei an echter Steilküste, wie man sie sonst nur von Rügen kennt. Landschaftlich ist Usedom also alles andere als langweilig.

Auch das Hinterland ist äußerst spannend – mit zahlreichen Binnengewässern und riesigen Lagunen in Richtung Festland, die kein Ende erkennen lassen. Hier ist man fast allein und kann mit Auto oder Rad in Ruhe die landschaftliche Idylle genießen. Bei uns blühten gerade die Mohnfelder – so weit das Auge reicht.

Die Küste entlang ziehen sich kleinere Seebäder, die mit Ihrer Bäderarchitektur glänzen und unaufgeregten Tourismus bieten – die bekanntesten davon sind Heringsdorf, Bansin und Ahlbeck. Wer also abseits der Szene einen entspannten Urlaub an der Küste verbringen möchte, ist in diesen kleinen Küstenorten bestens aufgehoben. Unser Favorit ist Bansin.

Wer eine Unterkunft sucht, schaut entweder auf Booking.com (Werblink auf Booking.com) oder bei AirBNB.

Oder möchtest Du lieber Usedom mit dem Rad erkunden und entlang Deiner Tour in unterschiedlichen Orten übernachten? Dann kannst Du über uns auch eine 7-tägige Radreise auf Usedom buchen – und das zu Deinem individuellen Wunschtermin. Dein Gepäck wird dabei von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Du übernachtest unter anderem auch im 4-Sterne Hotel Wasserschloss Mellenthin.  

Wir wünschen Dir einen unvergesslichen Urlaub auf Usedom!

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen // 04.08.2021

Gay Ferienparadies Sylt – die schönsten Stellen der Insel für Genuss & Erholung

In den meisten Köpfen steht Sylt für eine Champagner trinkende Schickeria, die sich dort ihr jährliches Stelldichein gibt. Doch wer schon einmal auf der Insel war – und nicht nur im Promi-Ort Kampen – der weiß, wie schön die Insel ist.

Sylt – 40 km feinster Sandstrand

sylt-strandDie Lieblingsinsel der Deutschen hat 40 km (!) Strand im Westen und 5 km Strand im Norden zu bieten – weißer, feiner Sandstrand, wie man ihn sonst nur in karibischen Urlaubsparadiesen findet. Du erreichst den Strand über die Dünen, die sich wie ein Schutzwall zwischen Meer und Insel auftürmen – und zwar auf Holzstegen an 84 (!) Strandübergängen.

Gesunde Luft für einen gesunden Körper

strandkorb_syltSylt hat die stärkste Brandung aller deutschen Küsten. Und das ist das Geheimnis der Insel! Denn Gischt und Brandung erzeugen eine Art Sprühregen, der die im Meer gebundenen Salze und Spurenelemente an die Luft abgibt. Diese nehmen wir dann über die Atemwege auf – eine heilende und wohltuende Wirkung,

Mit dem Fahrrad durch Dünen-, Watt- und Heidelandschaft

Willst Du die Natur auf Sylt wirklich erleben, bist Du am besten mit den Fahrrad oder eBike unterwegs. Die ganze Insel ist durchzogen von einem Netz gut ausgebauter Fahrradwege, die Dich – abseits von Autos – durch die schönsten Landstriche der Insel führen. Und wer genug hat, kann jederzeit in den lokalen Bus steigen, der Dich zurück zu Deinem Ausgangsort bringt.

Strandsaunen mit langer Tradition – nicht nur für Gays

strandsauna_LIn den Dünen des 40 km langen Nordstrands verstecken sich 5 Strandsaunen –  jede für sich ein echtes Kleinod zum Entspannen und die Seele baumeln lassen – offen für jedermann, also keine Gay-Sauna exklusiv für Schwule. Nach der Sauna geht es ab durch die Dünen direkt in die Nordsee. Ein echter Traum – gerade wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Aber Achtung: Im Winter sind die Saunen in der Regel geschlossen, da sie vom Küstenwind mit Sand zugeschüttet werden und im Frühjähr buchstäblich ausgegraben werden müssen.

Der Ellenbogen – Naturschutzgebiet für endlose Strandspaziergänge

sylt-gayreise-kerlereisen

Der Lister Ellenbogen – so nennt sich die Nordspitze Sylts – ist der nördlichste Punkt Deutschlands mit der dänischen Insel Rømø in Sichtweite und für uns der schönste Teil von Sylt. Die Halbinsel ragt wie ein Arm in die Nordsee hinein und hat eine Strand- und eine Wattseite. Dazwischen grasen Schafe in einer einzigartigen Dünen- und Heidelandschaft mit zwei markanten Leuchttürmen – einfach ein Traum!

Lecker Fisch essen – ein Muss auf Sylt

gosch_LGosch auf Sylt – eine echte Institution – ob nun in List, Wenningstedt oder in Westerland. Mit Blick auf’s Meer ein Krabbenbrötchen oder eine der anderen Fischspezialitäten genießen, gehört einfach zu Sylt dazu. Und das zu durchaus erschwinglichen Preisen, wenn man dies mit den sonst üblichen Preisen in deutschen Fischgeschäften oder Feinkostläden vergleicht.

Charme pur – das kleine Fischerdorf Keitum

keitum_syltIn der Inselmitte – auf der Wattseite von Sylt – liegt das kleine Dörfchen Keitum, bekannt für seine grünen Alleen und die original Friesenhäuser, die einen einzigarten Charme versprühen. In den kleinen Restaurants und Café kann man wunderbar essen und die Seele baumeln lassen. Ein ganz besonderer Ort, den man keinesfalls verpassen sollte.

Schwule Szene und Gay-Strände auf Sylt

vorlage_copyright_hinweis_L

Sylt ist ein beliebtes Urlaubsziel für Gays – die schwule Community trifft man überall auf der Insel. Besonders beliebt unter Gays sind die Strände „Sansibar“ und „Samoa“ in Rantum sowie „die Oase“ südlich von Westerland. Das schwule Nachtleben hingegen konzentriert sich eher auf den Hauptort Westerland – wobei es wirklich nur eine handvoll Szeneläden sind. Aber immerhin. Man kann hier viel Spaß haben.

Empfehlungen für Unterkünfte und Hotels auf Sylt

Wer gerne zentral wohnt und den Vorteil von Restaurants, Bars und Geschäften gerade um die Ecke zu schätzen weiß, dem empfehlen wir das Strandhotel Wyn* direkt an der Strandpromenade von Westerland – eine Top-Lage und gerade für Singles sehr geeignet, da man schnell Anschluss findet.

vorlage_copyright_hinweis_L

Wer es etwas ruhiger mag und den Norden der Insel mit List und dem Naturparadies Ellenbogen in vollen Zügen genießen möchte, dem empfehlen wir das A-ROSA Sylt*- ein 5 Sterne Luxusresort in den Dünen bei List.

Wer es lieber authentisch haben möchte, dem raten wir zu einer Ferienwohnung bzw. einem Ferienhaus über Bestfewo.de* auf Sylt – hier hast Du eine große Auswahl an wunderschönen Unterkünften, die allerdings schnell ausgebucht sind.

Bequem anreisen mit Bahn oder Flugzeug

Sylt liegt im äußersten Norden Deutschlands – mit dem Auto kann das schon etwas beschwerlich sein, gerade wenn Du aus dem Süden anreist. Da ist eine Anreise mit der Bahn deutlich angenehmer. So gibt es einige Fernverbindungen mit der Bahn direkt nach Westerland – zum Beispiel von Berlin, Köln oder Frankfurt.

Sylt hat aber auch einen Flughafen – mit Direktverbindungen von Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich. 

kr_mietwagen_l

Wenn Du einen Mietwagen brauchst, findest Du hier günstige Angebote:

Du kannst den Mietwagen direkt am Sylter Flughafen – wenn Du mit den Flugzeug anreist – oder am Bahnhof Westerland bei Bahnanreise in Empfang nehmen. Fahrräder und eBikes gibt es bei diversen lokalen Anbietern vor Ort.

* Die hier aufgeführten Werbelinks führen auf die Internetseite unserer Partnerunternehmen Fit Reisen, Booking.com, Bestfewo.de, Opodo, Deutsche Bahn und Check24.

Quelle: Kerle.reisen // 15.09.2020

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑