Pollenallergien sind eine weltweite Plage. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leiden unter leichten bis schweren Pollenallergien, vor allem im Frühjahr. Wenn Du zu dieser Gruppe von Menschen gehörst, kennst Du die Symptome nur zu gut: laufende Nase, Niesen, juckende und tränende Augen.
Im Frühjahr versucht man verzweifelt nach Möglichkeiten, die Symptome zu lindern. Mit Hilfe von Apps lässt sich die Pollenkonzentration in der Luft genau verfolgen. So weiß man genau, welche Pollenarten wann unterwegs sind. Dann heißt es am besten zu Hause bleiben und Türen und Fenster geschlossen halten.
Eine gute Alternative zu lästigem Heuschnupfen – Urlaub auf der Südhalbkugel
Wenn bei uns im Frühling die Heuschnupfenzeit beginnt, ist auf der Südhalbkugel Herbst – da lässt es sich Heuschnupfen technisch deutlich besser aushalten – man kann wieder unbeschwert durchatmen und noch dazu den Urlaub genießen. Klingt das nach einem Plan? Aber wohin?

Unser Tipp: Südafrika!
Kein Land ist frei von Pollen, und Südafrika bildet da keine Ausnahme. Die Pollenbedingungen in Südafrika und insbesondere in der Kapregion sind jedoch ideal für Allergiker, denn die meisten Pollen in diesem Teil der Welt sind nicht allergen, d. h. sie lösen keine allergische Reaktion aus.
Nicht allergene Pollen?
In Südafrika heimische Pflanzen wie Jacaranda- und Akazienbäume oder Fynbos sind NICHT allergen, da diese Pflanzen klebrig sind und von Insekten bestäubt werden (nicht vom Wind), was bedeutet, dass die Pollen nicht eingeatmet werden und nicht zu Reaktionen wie Heuschnupfen führen.

Erleichterung finden an der Atlantikküste Südafrikas
Klimatisch ist die Kapregion in Südafrika geradezu ideal. Die Temperaturen liegen dort in unserem Frühjahr / im dortigen Herbst tagsüber bei um die 20 Grad – also ideal für Unternehmungen im Freien und das ohne lästige Heuschnupfenbeschwerden.

Unser Tipp: das Ocean’s Horizon Beach House* in Scarborough bei Kapstadt
Das luxuriöse Ferienhaus* an der Küste der Kaphalbinsel ist der ideale Ort, um der Allergiesaison und den Pollen zu Hause zu entkommen, die das Leben im Frühling schwer machen. Die spektakuläre Lage des Ocean’s Horizon Beach HouseHauses direkt am Atlantik macht es umso geeigneter für Allergiker. Die ständige Meeresbrise mit ihrem Jod, Salz und Magnesium hilft, die Symptome von Asthma und anderen Allergien zu lindern und fördert die Gesundheit der Atemwege. Darüber hinaus kann sie das gesamte Immunsystem anregen.

Nimm eine längere Auszeit vom Heuschnupfen – Homeoffice macht’s möglich
Seit Corona ermöglichen viele Firmen ihren Mitarbeitern das Arbeit im Homeoffice. Das lässt sich als Allergiker geschickt nutzen, um das beschwerdereiche Frühjahr in eine beschwerdearme Zeit zu verwandeln. Dabei muss man nicht gleich zum digitalen Nomaden werden – aber 6 bis 8 Wochen in einem Strandhaus am Atlantik* reichen durchaus, um beschwerdefrei durch das Frühjahr zu kommen und in Summe wieder mehr Lebensqualität zu erreichen.
Unsere Empfehlung: unbedingt ausprobieren!*
* Werbelink auf die Internetseite von Ocean’s Horizon Beach House
Quelle: Kerle.reisen // 25.04.2023