Kerle.reisen bringt auf seinen Gruppenreisen schwule Männer zusammen, die sich auf eine natürliche Art abseits von Chats und Foren live und in Farbe kennenlernen wollen. Zusammen mehr erleben, heißt das Motto. Und das ist vor allem für Singles wichtig, die die schönsten Wochen im Jahr nicht alleine verbringen wollen. So sind sich auch Arne und Thorsten in die Arme gelaufen – und das im wahrsten Sinne des Wortes auf einer Kerle-Reise nach Madeira. Mittlerweile sind die beiden glücklich verheiratet – Grund genug, mit den beiden ein Interview zu führen.

Thorsten, was war Deine Motivation, mit Kerle.reisen nach Madeira zu fliegen?
Also, eigentlich konnte ich mir nie vorstellen, mal so eine total durchorganisierte Reise zu machen. Ich war früher mehr so der Individualist und habe mit Freunden immer Urlaub auf eigene Faust gemacht. Durch viel Arbeitsstress hat das aber irgendwann nicht mehr so geklappt. Für eine Reise mit euch sprach damals für mich, dass das Thema Schwulsein im Urlaub etwas völlig Normales war. Ich war in der Zeit immer etwas genervt von den Fragen, ob man denn auch schon „Frau und Kind“ hatte. Ich habe überhaupt kein Problem mit meinem Schwulsein, ich will es aber nicht immer thematisieren und drüber reden müssen. In eurem Internetauftritt habe ich mich damals sehr gut „wiedergefunden“. Und letzten Endes war die Woche im Grunde so, wie ich es mir vorgestellt hatte, einfach eine total nette Truppe, mit der wir eine wunderbare Zeit hatten, tolle Menschen, Gespräche und Lachen bis spät in die Nacht. Mit dem einen oder anderen sind wir mittlerweile gut befreundet und halten Kontakt. Dass ich den Mann meines Lebens treffen würde, hatte ich allerdings weder geplant noch erwartet.

Und Arne, was hat Dich nach Madeira geführt?
Meine Motivation war, in den Urlaub zu fliegen, aber nicht alleine. Hatte das mal gemacht und extrem ätzend gefunden. Und „sportlich“ betätigen wollte ich mich auch noch.

Thorsten, bei Dir hat noch jemand nachgeholfen, oder?
Ja, ich muss gestehen, dass meine Mutter entscheidenden Einfluss hatte. 2016 bis Mitte 2017 ging es mir gesundheitlich nicht gut. Nachdem ich wieder „beisammen war“, hatte mich meine Mutter zum Entschluss überredet, endlich mal wieder richtig Urlaub zu machen und hatte euch auch bereits im Internet gefunden. Nach Madeira wollte ich eigentlich auch schon seit langem. Alternativ hätte ich mich zu eurem damals noch angebotenen Boot-Camp angemeldet. Aber das hab ich mich nicht getraut.

Hand auf’s Herz, Arne: Ist Dir Thorsten sofort aufgefallen?
Thorsten kam erst abends mit dem letzten Trupp im Hotel an, ich dachte nur gleich: Oh, der ist aber SÜSS!

Und wie war es für Dich, Thorsten?
Eigentlich fiel mir Arne bereits am ersten Abend auf. In der Vorstellungsrunde mochte ich seine Art und fand ihn echt interessant. Als er dann sagte, dass er aus der „bayerischen Pampa“ kommt, dachte ich natürlich erst „na toll, ausgerechnet Bayern“.

Wann ist der Funke übergesprungen?
Irgendwie hat es sich von Tag zu Tag entwickelt, erzählt Thorsten. Wir waren immer gerne nah beisammen. So richtig klar wurde es uns aber am Tag in Funchal im Botanischen Garten. Wir hatten mit ein paar Kerlen rumgealbert und ein Foto auf einer Parkbank gemacht. Da hat es bei uns beiden quasi „Klick“ gemacht, sodass wir uns hinterher gefragt haben, wie das jetzt eigentlich passiert ist. 

Ohne die Reise hättet Ihr Euch wohl nicht kennengelernt?
Nein, ich wüsste nicht, wie das hätte klappen können, sagt Thorsten. Auch, wenn wir inzwischen diverse verrückte lokale Parallelen in unseren Familien herausgefunden haben. Ich meine, ein Wahldortmunder aus dem Sauerland und ein Wahlbayer aus Delmenhorst. Das ist schon irre!

Auf der Reise habt Ihr nicht nur Euch kennengelernt?
Das ist richtig, bestätigt Thorsten. Mit zwei „Ehemaligen“ sind wir mittlerweile gut befreundet und einer von den beiden war dann auch unser Trauzeuge. Als es gefunkt hatte meinte er nur „Ach Arne, hast du es auch endlich gemerkt“. Von daher war die Entscheidung, dass wir ihn als Tauzeugen wollen, für uns beide direkt klar. Der andere von den beiden hat mittlerweile auch seine Liebe gefunden, der ausgerechnet seine Wurzeln in Bayern hat, nicht allzu weit von Arnes Wohnort entfernt. So konnten wir uns auch dort schon ein paar Mal treffen.

Ihr bucht ja auch weiterhin Gruppenreisen bei uns. Wie ist es für Euch als Paar an einer Reise teilzunehmen, die überwiegend aus Singles besteht?
Bisher war das eigentlich kein spürbares Problem als Paar, sagt Arne. Wir genießen einfach die tolle Atmosphäre auf den Reisen. Wir haben jedes Mal so schöne und inspirierende Begegnungen. Gleichzeitig sind die Reisen selber immer großartig. Wir lieben die Kombination aus Wanderungen in der Natur, Entspannung und Kultur und schöne Abende in der Gruppe.

Für uns war es eine große Ehre, an Eurer Hochzeitsfeier teilnehmen zu dürfen. Wie wichtig ist Euch die Ehe? Was verbindet Ihr damit?
Ich muss gestehen, dass ich eine Ehe eigentlich immer für Quatsch gehalten hatte, verrät Thorsten. Aber im Laufe der Zeit hat sich das bei mir sehr verändert. Arne ist der Mann, mit dem ich mein Leben verbringen möchte. Die Ehe drückt das für mich aus. Und ich finde das Gefühl wunderbar zu wissen, dass es den einen Mann gibt, der jetzt zu mir gehört und ich zu ihm.

Wie ist das für Dich, Arne?
Ich kann das nur voll und ganz bestätigen. Die Ehe ist für mich aber auch eine rechtliche Absicherung, denn nun ist Thorsten in erster Instanz mein Alleinerbe und niemand aus meiner Verwandschaft. Ohne Ehe wäre das extrem schwierig, meinen Vater und Bruder ganz auszuschließen, was mir sehr wichtig ist!

Möchtet Ihr den Kerlen, die bisher noch keine unserer Reisen mitgemacht haben, etwas mit auf den Weg geben?
Ich würde es einfach jedem empfehlen, einmal eine Reise mit euch auszuprobieren, der Lust hat auf Wanderungen und auf die Gesellschaft einer wunderbaren Reisegruppe, so Thorsten. Ich finde, bei euren Reisen hat das „Sich-Kennenlernen“ einen großen Anteil. Und das ist echt schön!

Ja, ergänzt Arne. Es geht vor allem darum, abseits der ganzen Chats neue Leute – mit Glück die Liebe des Lebens – kennenzulernen, und nicht alleine die schönen Seiten eines spannenden Reisezieles zu erkunden – mit netter Unterhaltung, teils auch spannenden Lebensgeschichten. Es muss nur dem Buchenden klar sein, dass das kein Pimperurlaub ist! Jedenfalls sind die Reisen nicht darauf ausgerichtet, es sei denn, da ist was an mir vorbeigegangen.

Unser Tipp: Einfach mal ausprobieren!

Natürlich gibt es keine Garantie dafür, auf unseren Gay Gruppenreisen den Mann für’s Leben zu finden. Aber Du wirst mit Sicherheit eine Menge spannender Kerle kennenlernen und mit diesen einen erlebnisreichen und abwechslungsreichen Urlaub verbringen. Das Angebot an Reisen ist sehr vielfältig – von der Kurzreise durch den Rheingau bis zur Abenteuerreise in die Mongolei. Und natürlich haben wir auch Madeira noch im Programm – die Reise, auf der sich Arne und Thorsten kennen und lieben gelernt haben. Also los geht’s!

Im Juni 2021 heiratet übrigens ein weiteres Paar, das sich auf unseren Reisen kennengelernt hat. Wir freuen uns sehr darüber!

Du willst keine Gay-Reise-News verpassen? Dann bestelle den Newsletter von Kerle.reisen – dem Reiseanbieter exklusiv für Gays
>>> JETZT ANMELDEN <<<

Quelle: Kerle.reisen im Interview mit Arne & Thorsten // 20.04.2021