Corona hat unser Leben verändert und auch unsere Art zu verreisen. Dabei sind drei große Trends zu beobachten.
Trend 1: Eigene Anreise mit dem Auto
Immer mehr Gays entscheiden sich für Reiseziele, die bequem mit dem Auto zu erreichen sind. Transportmittel wie Bahn oder Flugzeug werden gemieden wegen des erhöhten Ansteckungsrisikos. Deutschland, Österreich und die Schweiz stehen ganz oben auf der Liste der Urlaubsdestinationen.
Trend 2: Selbstbestimmter Urlaub in Ferienwohnungen & Ferienhäusern
Auch bei der Unterbringung wird auf Kontaktvermeidung gesetzt. Viele Gays entscheiden sich daher für einen Urlaub in einer Ferienwohnung oder im Ferienhaus. Hier ist man autark und nicht auf Kontakte zu anderen Personen angewiesen.
Trend 3: Rückzug in die Natur
Die Natur gewinnt im Urlaub wieder an Bedeutung. Abseits großer Menschenmassen lässt sich besser entspannen als in quirligen Großstädten. Und was gibt es Schöneres als einen atemberaubenden Blick über die Gipfel der Berge oder die Küste entlang?
Urlaubskonzepte, die alles verbinden
Es gibt Urlaubskonzepte, die alle 3 Trends miteinander verbinden und somit – auch in Zeiten von Corona – einen erlebnisreichen und erholsamen garantieren. Eines davon wollen wir heute vorstellen: Es geht nach Österreich ins Salzburger Land in den Nationalpark Hohe Tauern. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Ein Erlebnis – der Nationalpark Hohe Tauern
Was für ein Anblick! Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den überwältigsten Hochgebirgslandschaften der Welt und ist 130 Kilometer südwestlich von Salzburg gut zu erreichen. Der älteste Nationalpark Österreichs ist Lebensraum für ein Drittel aller Tierarten des Landes, verteilt über mehrere Höhenstufen – von den Tälern bis zu den Dreitausender-Gipfeln.
Ab in die Natur – zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis
Im Winter kann man in den besten Skigebieten der Region auf 452 Pistenkilometer seine Schwünge vor einer atemberaubenden Alpenkulisse ziehen. In der warmen Jahreszeit bietet das hochwertig ausgebaute Netz an Tracks und Trails unzählige Optionen für ausgedehnte Wanderungen oder Mountainbike-Touren nutzen – zum Beispiel zum majestätischen Großvenediger. Auch ein Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen lohnt sich definitiv.
Freiheit und Komfort genießen – in den Ferienapartments der Wildkogel Resorts

Die Wildkogel Resorts sind der ideale Ausgangspunkt, um den Nationalpark Hohe Tauern zu erkunden und in vollen Zügen zu genießen – ob allein, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe von Freunden. Denn die großzügig geschnittenen Ferienapartments sind voll ausgestattet, bieten viel Platz, allen Komfort, viel Privatsphäre und auf Wunsch einen atemberaubenden Blick in die Berge.
Ein alpines Wohnkonzept mit vielen Optionen

Was gibt es Schöneres, als nach einem Tag in der Natur in der Sauna zu entspannen, sich im Pool treiben zu lassen oder sich massieren zu lassen? Die Wildkogel Resorts bieten hier zahlreiche Wellness-Optionen – von diversen Saunen, Innen- und Außenpools bis zu einer großen Auswahl an Wohlfühl-Anwendungen und Massagen.
Auch kulinarisch ein Genuss

Wer nicht selbst kochen will, der kann sich auch von den resorteigenen Restaurants verwöhnen lassen. Alle Gerichte können auch zum Abholen bestellt werden – für alle, die dann doch lieber im eigenen Apartment essen möchte. Auch für frische Brötchen am Morgen ist gesorgt mit dem hauseigenen Brötchenservice der Wildkogel Resorts. Eine Vielzahl von Service-Optionen, die man sich nach Belieben zusammenstellen kann.
Das ist echte Freiheit im Urlaub. Also nichts wie los! Wir wünschen Euch einen unvergesslichen Urlaub!
Quelle: Kerle.reisen // 26.07.2021